
Kurse 2025
Wochenendkurs, Sa/So 1./2. November (Allerheiligen/Allerseelen)
Die schamanische Ahnenreise
Warum wir wurden, wer wir sind - eine Begegnung mit unseren Ahnen
Mit Cornelia Chapuis und Markus Kellenberger
In der Vorstellungswelt schamanisch geprägter Kulturen und Denkweisen sind unsere Ahnen niemals fort. Alle, die vor uns waren, sind immer in uns präsent. Sie haben uns ihre Weisheit, ihre Kraft, ihre Liebe und vor allem ihren Lebenswillen vererbt, ohne den wir nicht wären. Unsere weiblichen und männlichen Ahnen haben uns mit ihren Geschichten aber auch ihre dunklen Seiten weitergegeben, zusammen mit der Aufgabe, diese ans Licht zu führen.
In diesem Kurs widmen wir uns unserer ureigenen Geschichte - und somit den Geistern unserer Ahnen. Wir ergründen gemeinsam, wer wir sind, wer "sie" waren und welche Aufgabe "sie" uns hinterlassen haben. Und in drei gemeinsamen Trommelreisen am Feuer im Tipi lassen wir unsere Ahnen zu uns sprechen und in uns wieder lebendig werden.
Lesestoff: Die Macht der Grossen Eltern
Schamanische Rahmentrommeln werden zur Verfügung gestellt. Falls Du eine eigene Trommel hast - bring sie mit.
Das Programm
1. Kurstag: Anreise am Samstag, Kursbeginn 13 Uhr
- Geschichten rund um unsere Ahnen
- Ahnenrituale, Ahnenmeditationen
- Kurze Einführung in die schamanische Trommelreise
- Pause und "kanadisches Picknick" in der Küche
- Wir formulieren die grosse Frage an unsere Ahnen
- Zwei intensive Trommelreisen zum einmitten und zur Aktivierung der eigenen Urkraft
2. Kurstag: Beginn 9 Uhr, Ende ca. 14 Uhr
- Vertiefung der grossen Frage an unsere Ahnen
- Meditative Trommelreise am Feuer im Tipi zu den Ursprüngen unseres Seins
- Reflektion und Abschlussrunde
- Markus Kellenberger, Trommelreisender
Kursdaten, Ausgleich
Sa/So 1./2. November 2025Kursdaten, Ausgleich
Kursort: Fischbach, Schönenthül 5
Ausgleich: Fr. 300.- exkl. Übernachtung. 50% bei Anmeldung, 50% vor Ort.
Im Ausgleich inbegriffen sind Zwischenverpflegung und Getränke und am Samstagabend eine kräftige Suppe mit feinem Brot. Was Du im Sinne eines "kanadischen Picknicks" zum Znacht beisteuerst, teilen wir ganz im Sinne unserer Ahnen gemeinsam.
Übernachtungsmöglichkeit im historischen Gasthof Rössli in Gondiswi (B&B), mit dem Auto 4 Minuten vom Tipi entfernt. Preise EZ Fr. 75.-; DZ Fr. 125.-, inkl. Frühstück.
Anmeldung bis Mittwoch, 22. Oktober per Telefon/WhatsApp (078 761 22 22) oder per Mail. Hier geht es zu den AGBs
Weitere Angebote 2025